Archivale

"Kleines Stammaufsätz Büchelchen für Antoinette Kirschbaum" [Maria Antonia Helena Kirschbaum, * 18.08.1817, + 28.04.1836, Tochter des Chrisostomus Kirschbaum]

Enthält: nur sieben Seiten des Heftes beschrieben, Sprüche für Stammbücher

Darin: lose inliegend: loses Stammbuchblatt mit aufgedrucktem kolorierten Blumenkranz, darin die mit geflochtenen Haaren gelegten Buchstaben "AK" aufgestickt, mit aufgedrucktem Spruch, handschriftlich um zwei weitere ergänzt, mit gleicher Hand auf der Rückseite einfühlsame Abschiedsworte zum Ableben Antoinettes von "meinem ewig theuren Antoinettchen" (+ 28. April 1836"); lose inliegend: Karte, auf der Vorderseite detaillierte Bleistiftzeichnung eines dörflichen Straßenzuges, auf der Rückseite Stammbuchspruch zum Andenken - von ihrem Bruder Otto

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/46, 290
Bemerkungen
Bemerkungen: Unliniertes Heft mit bedrucktem Einband (bei J. Scholz in Mainz). Das Büchlein gehört nicht zu dem von Herrn Goller abgegebenen Depositum. Es wurde jedoch, da eine offensichtliche Zugehörigkeit zur ursprünglichen Provenienz aus der Familie Kirschbaum besteht, zu dem Bestand hinzugefügt. Die Abgabe erfolgte durch Frau Dr. Eva Heller-Karneth, Museumsleiterin des Museums Alzey, im Februar 2018. Mit vorliegendem Heft übergab Frau Dr. Heller-Karneth ihren Beitrag "Frau Kirschbaums 'kleine Ökonomie'. Aus einem Haushaltsbuch der Jahre 1809-1811", erschienen im Heimatjahrbuch des Landkreises Alzey-Worms 2016. Der Aufsatz bezieht sich auf das Haushaltsbuch im vorliegenden Bestand Abt. 170/46 (Nr. 1) im Stadtarchiv Worms. Die Kopie des Aufsatzes wurde bei vorliegender Verzeichnungseinheit belassen, die entsprechende Verzeichnungseinheit mit einem Verweis versehen.

Kontext
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.) >> 09. Familie Kirschbaum >> 09.2. Unterlagen einzelne Familienmitglieder und -zweige
Bestand
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.)

Laufzeit
1836, (2016)

Weitere Objektseiten
Provenienz
vgl. Bemerkung
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1836, (2016)

Ähnliche Objekte (12)