- Alternativer Titel
-
Madonna mit Kind von Heiligen umgeben (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13177
- Weitere Nummer(n)
-
13177 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: min. 216 x min. 337 mm, Höhe max 222 mm, Breite max 340 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun sowie Pinsel in Braun und Schwarzbraun über schwarzem Stift, braun laviert, links und oben Einfassungslinie mit grauem Stift, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand, mit der Feder in Braun): Tiepolo; verso bezeichnet mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: Giovanni Battista Tiepolo (Umkreis): Madonna mit Kind und Heiligen, Feder und Pinsel, laviert. Inv. Nr. F.D. 236, Museo del Prado, Madrid
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Madonna mit Heiligen
Iconclass-Notation: die Heilige Familie zusammen mit anderen Personen
Iconclass-Notation: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Iconclass-Notation: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Iconclass-Notation: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Iconclass-Notation: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil
Iconclass-Notation: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Mariendarstellung (Motiv)
Anbetung (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Joseph von Nazareth (Motiv)
Heilige Familie (Motiv)
Sebastian (Heiliger) (Motiv)
Antonius de Padua (Heiliger) (Motiv)
Maria Magdalena (Motiv)
Katharina von Alexandria (Heilige) (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Familie (Motiv)
Frau (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Heilige (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Madonnenlilie (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Jüngling (Bildelement)
Pfeil (Waffe) (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Mitra (Bildelement)
Kontur (Bildelement)
Kapuze (Bildelement)
Mönch (Bildelement)
Verlorenes Profil (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Papier (Bildelement)
Märtyrerin (Bildelement)
Profil (Bildelement)
Wagenrad (Bildelement)
Palmzweig (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Familie (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Anbetung (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Kniende (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Schoß (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Umarmung (Bildelement)
Lilie (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Märtyrer (Bildelement)
Attribut (Bildelement)
Wunde (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Bischof (Bildelement)
Kutte (Bildelement)
Tonsur (Bildelement)
Franziskaner (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Schädel (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Lavierung (Bildelement)
Mariendarstellung (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Segnung (Assoziation)
Unschuld (Assoziation)
Opfer (Religion) (Assoziation)
Erbsünde (Assoziation)
Thron (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Gottessohn (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Tempel (Assoziation)
Martyrium (Assoziation)
Thronende Madonna (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Keuschheit (Assoziation)
Erlösung (Assoziation)
Gott (Assoziation)
Sacra Conversazione (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Mutter-Kind-Beziehung (Assoziation)
Vater (Assoziation)
Passion (Assoziation)
Vorahnung (Assoziation)
andächtig (Emotion)
liebevoll (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
geborgen (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
beruhigend (Emotion)
Leid (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Venezianisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1730 - 1733
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1907
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- ca. 1730 - 1733