Urkunden

Syghart der alt von Eglofshaym u. sein Sohn Syghart [von Eglofsheim] versprechen, sich im Streit mit Jorig dem Ha(e)rtneyde u. dessen Ehefrau Elspet, Schwiegersohn u. Tochter des inzwischen verstorbenen Johann dem Chamerer von Tegernhaym ((1)), um zwei dem Bischof Friedrich I. von Regensburg lehenbare Huben in Denkchling ((2)), die derzeit der Ru(e)ghalein innehat, u. die früher dem Verstorbenen gehörten, dem Urteil eines Schiedsgerichts, bestehend aus Hainreich dem Schenkch von Reichenekke, Bürgermeister, Albrecht dem Zant, Schultheiß, Lav(e)twein au(e)f Tvnaw(e), Bürger, u. Otto dem Wolla(e)r, Wachtmeister da Westen ((3)) u. Bürger, alle der Reichsstadt Regensburg, zu unterwerfen. S 1-2: A 1-2. A: Eglofsheim, Familie von: Sieghard

Enthält: Fußnoten:
1) Tegernheim (Lkr. Regensburg)
2) Dengling (Gde. Mötzing, Lkr. Regensburg)
3) Westnerwacht in Regensburg

siegler: Eglofsheim, Familie von: Sieghard (Rest)
Eglofsheim, Familie von: Sieghard (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 447
Former reference number
Registratursignatur/AZ: No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 10-??? A
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 1 Rest, Sg. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Prenberg zwo huebe zw Denckling sind lehen vom stift

Originaldatierung: Daz ist geschehen ... dez nechsten montages vor vnser frawn tag ze der chv(e)ndvng.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1355

Monat: 3

Tag: 23

Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 25,00; Höhe mit Siegeln: 33,00

Siegler: Eglofsheim, Familie von: Sieghard (Rest) Eglofsheim, Familie von: Sieghard (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Vergleichsvertrag
Lehen
Indexentry person
Eglofsheim, Familie von: Sieghard
Hertneid, Familie: Georg
Hertneid, Familie: Elisabeth, geb. Kämmerer von Tegernheim
Kämmerer von Tegernheim, Familie: Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Rughalm: Dengling
Schenk von Reicheneck, Familie: Ulrich \ Bürgermeister von Regensburg
Zant, Familie von: Albert \ Schultheiß von Regensburg
Propst auf Donau, Familie: Leutwein \ Bürger von Regensburg
Woller, Familie: Otto \ Wachtmeister u. Bürger von Regensburg
Indexentry place
Tegernheim (Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Dengling (Gde. Mötzing, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Bürgermeister (Schenk von Reicheneck, Heinrich)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Schultheiß (Zant, Albert)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Wachtmeister (Westnerwacht)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Wachten \ Westnerwacht

Date of creation
1355 März 23

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1355 März 23

Other Objects (12)