Sachakte

Eingaben des Domkapitels an eine zur Untersuchung von Korruptionsfällen eingesetzte Immediatkommission in Minden (Provenienz: Domkapitel)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Beschwerde wegen Schulden aus dem Siebenjährigen Krieg ("englische Gelder", Agio der englischen Wechsel, französiche Fourage- und Brennholzkosten, Kosten der Demolierung der Festungen Minden und Lippstadt (mit Liste der im Januar 1764 gezahlten Löhne an das Regiment von Tümpling) - Untersuchungsberichte, u.a. von N N Consbruch, Herford, 1770 - Beschwerde wegen Mißbrauchs des Zuckermonopols durch die Inhaber der Mindener Zuckerfabrik, Kommerzienrat Adolph Harten und Kaufmann Friedrich Möllers - Untersuchungsbericht mit Angaben über Verkauf und Transport von Kandis, Brotzucker und Sirup - Rüge der Landstände durch das Generaldirektorium wegen Verdächtigung von Beamten trotz Tätigkeit der Untersuchungskommission, 1770

Archivaliensignatur
D 312, 18

Kontext
Fürstentum Minden, Landstände >> 3. Rechte und Privilegien >> 3.5. Beteiligung an Gesetzgebung und Verwaltung >> 3.5.15. Korruption
Bestand
D 312 Fürstentum Minden, Landstände

Laufzeit
1765-1770

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1765-1770

Ähnliche Objekte (12)