Bericht

Der Tarif muss auf die Räder: Heimliche Steuererhöhungen vermeiden

Die Einkommensbesteuerung in ihrer derzeitigen Ausprägung geht zurück auf das Jahr 1958. Seither hat sich das Aufkommen aus Lohn- und Einkommensteuer von damals 11 Mrd. DM auf 353 Mrd. DM im Jahr 2001 erhöht. Dabei ist die Steuerbelastung je Erwerbstätigen mehr als doppelt so stark gestiegen wie die durchschnittlichen Einkommen. Dieser übermäßige Belastungsanstieg ist nicht das Ergebnis "offen beschlossener" Steuererhöhungen. Denn die insgesamt 13 Korrekturen beim Lohn- und Einkommensteuertarif, die zwischen 1958 und 2001 erfolgt sind, waren durchweg mit tariflichen Entlastungen verbunden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: KBI Schrift ; No. 95

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stern, Volker
Event
Veröffentlichung
(who)
Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler (KBI)
(where)
Wiesbaden
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Stern, Volker
  • Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler (KBI)

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)