Medaille
Medaille auf den Zug des schwedischen Heeres über den Großen Belt, 1658
Während des Zweiten Nordischen Krieges 1655-1660/61 zwischen Polen-Litauen und Schweden um die Vorherrschaft im Baltikum, unternahm der schwedische König Karl X. Gustav (1622–1660) ein militärisch wagemutiges Manöver. In der Nacht vom 5. zum 6. Februar 1658 marschierte seine Armee über den zugefrorenen Großen Belt, die Meeresstraße zwischen den Inseln Fünen und Seeland, um das dänische Heer, das auf der Seite von Polen-Litauen stand, zu überwältigen. Der Überraschungsangriff gelang, Dänemark musste im Frieden von Roskilde 20 Tage später Gebiete an Schweden abtreten. Die Medaille zeigt auf dem Avers das Konterfeit Karl X. Gustav bekrönt mit Lorbeerkranz. Auf dem Revers ist der Zug des Heeres über die Eisfläche dargestellt, im Vordergrund befindet sich Fünen. [Lilian Groß]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 21878
- Measurements
-
D. 57 mm, G. 71,09 g
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 21878
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 125
Hildebrand, Bror Emil , 1874: Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespenningar, Praktmynt och Belöningsmedaljer, Stockholm, S. 349, 26
- Subject (what)
-
See
Medaille
Armee
Krieg
Schlacht
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1658