Sachakte
Die Rückkehr der politischen Flüchtlinge aus der Schweiz und Frankreich
Enthält u.a.: Berichte der Landkommissariate, Bürgermeisterämter und Gendarmeriestationen über Personen, die sich am Aufstand beteiligt hatten und inzwischen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind; "Sauf-Conduits", ausgestellt von den Kantonen Basel und Vaud (Waadt) für pfälzische Rückkehrer; Verzeichnis ehemaliger Freischärler, die in der Zeit vom 4. - 14. Oktober 1849 bei Schweigen die Grenze überschritten haben; desgl. für die Zeit vom 16. - 22. Oktober 1849
darin: "Livret d´ouvrier" des Valentin Delbé, Schmied aus Jockgrim gebürtig; Vordruck mit handschriftlichen Ergänzungen, 1849, 8 Bl., 16 x 11,5 cm (Bl. 19-28); "Ordre de conduite" der "Gendarmerie Départementale" des Niederrheins, den Valentin Delbé, Schmied, geb. in Jockgrim, aus dem Gefängnis in Straßburg an die Grenze nach Weißenburg zu führen, Vordruck mit handschriftlichen Ergänzungen, Straßburg, 26. Sept. 1849; 27 x 20,5 cm (Bl. 17); "Sauf-Conduit" von Basel nach Straßburg für Alois Will aus Berghausen, Basel, 3. Nov. 1849, Vordruck mit handschriftlichen Ergänzungen, 29 x 21,5 cm (Bl. 47, weitere Ex. Bl. 70ff.)
- Archivaliensignatur
-
Best. J 1 Nr. 309
- Umfang
-
214 Bl.
- Kontext
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.01 Allgemeines
- Bestand
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Provenienz
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Laufzeit
-
1849-01-01/1849-12-31
- Weitere Objektseiten
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberlandesgericht Zweibrücken
Entstanden
- 1849-01-01/1849-12-31