Fotografie

Lady Bird Johnson beim Auftakt einer Wahlkampfreise

Beschreibung Veröffentlichung: Max Schelers dreiteilige Serie über den Präsidentschaftswahlkampf in den USA entstand im Herbst 1964 im Auftrag des "Stern". Während die ersten Teile den beiden Kandidaten, dem Republikaner Barry Goldwater und dem Demokraten Lyndon B. Johnson, gewidmet waren, porträtierte Scheler für den dritten Teil seines Berichts Johnsons Ehefrau Lady Bird und Anhänger beider Parteien bei verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen. Schelers Bild aus dem Oktober 1964 zeigt Lady Bird Johnson beim Auftakt einer Wahlkampfreise durch acht südliche Bundesstaaten, während der sie in nur wenigen Tagen mehr als 40 Auftritte absolvierte. Johnson war die erste First Lady der USA, die ohne Begleitung ihres Mannes eine solche "whistle stop tour" unternahm. In ihren Reden machte sie sich vor allem für den "Civil Rights Act" und die Gleichberechtigung der Afroamerikaner stark.

Urheber*in: Scheler, Max / Rechtewahrnehmung: Max Scheler Estate

In copyright

0
/
0

Alternative title
Abschiedskuß – Ladybird fährt mit ihrem Sonderzug in den Süden
Aus der Serie "Wahlkampf in den USA"
Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P1992.21
Measurements
Bildmaß: Höhe: 31,9 cm; Breite: 48,7 cm
Material/Technique
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: in Blei: "Scheler / A II 16"
Signatur: Etikett Wo: recto u. li. Was: in Maschinenschrift: "MAX SCHELER / Abschiedskuß - Ladybird fährt mit ihrem Sonderzug in den Süden, / Alexandria, Virginia, Sept. 1964"

Related object and literature

Classification
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: politische Parteien
Ikonographie: historische Person
Ikonographie: Frau
Ikonographie: grüßen, Begegnung, Abschied nehmen
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Redner, Ansprache
Ikonographie: Kuss/sich küssen
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Alexandria (Virginia)
(when)
1964

Rights
urheberrechtlich geschützt: Max Scheler Estate
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)