Schriftgut
Gasbeleuchtung und Wasserleitung im Akademiegebäude sowie Gas-und Wasserverbrauch
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1). Korrespondenz mit dem Kultusministerium, dem Bauinspektor, dem Obermarstallamt, der Akademie der Wissenschaften und den städtischen Verwaltungen über die Installation und Finanzierung der Gas- und Wasserleitungsanlagen im Akademiegebäude und den darin befindlichen Dienstwohnungen, u.a. handschriftliche Entwürfe von Theodor Fontane als Erstem Ständigem Sekretär der Akademie (Bl. 30, 42). Regelungen des Gas- und Wasserverbrauchs; Reparatur und Erweiterung der Gasinstallation im Aktsaal (Bl. 4-8); Gasbeleuchtung in der Bibliothek (Bl. 10-16); Sanitäreinrichtungen; Kostenanschläge, Rechnungen. Enth. u.a.: Bedingungen der städtischen Gasanstalt Berlin für die Abgabe von Gas zum Privatgebrauch, 1870, Druck (Bl. 19).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0553
- Umfang
-
212 Bl. Microfilm/-fiche: 0553
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 17 - Nr. 8
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 07. Verwaltungsangelegenheiten sächlicher Art >> 07.01. Akademiegebäude (Ausstattung, Instandsetzung, Umzüge)
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1866 - 1887
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1866 - 1887