Archivale
Wilhelm von Efferen
Beschreibung: Portrait von Wilhelm von Efferen, adeliger deutscher Kleriker u. von 1604 bis 1616 Fürstbischof von Worms; das Portrait ist mit einem Schriftband umrahmt: "Sacri Romani Imperii Princeps. Wilhelmus D. G. Episcopus Wormat."; unter dem Portrait eine Texttafel: "Ex nobili Familia ab Efferen natus. Cathedralis Wormatiensis Canonicus et Decanus Wimpinensis, Episcopus Wormatiensis eligitur Anno 1604. die 17. Aug. ac Udenhemy die 15. Aug. Anno 1612. in arcis templo consecratur. Praesuit prudentissime Annis 10. mensis 11. diebus zz. Obyt Laudentburgi Anno 1616. die 7. Augusti Wormatia in Choro S. Martini sepulcus. etc."; unter dem Portrait links Name des Künstlers: "Eb. Kiefer excudit. u. rechts die Datierung: "1631"; seitlich befinden sich zahlr. Wappen, über diesen der Name der Grafschaft benannt wird u. links am Rande Zahlen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0475
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 9 Nr. 59
- Maße
-
Größe/Bild: 14,2 x 23,0 cm; Größe/Blatt: 15,6 x 24,7 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: * 1563 u. † 7. August 1616 in Ladenburg; die Jesuiten gründeten 1613 ein Kolleg mit Gymnasium, welches über Jahrzehnte hinweg die wichtigste Bildungseinrichtung für die Katholiken der Gegend wurde; von Worms aus versorgten die Patres überdies regelmäßig die Dörfer u. Städte des Umlandes; durch all diese Maßnahmen begann sich das katholische Leben im Wormsgau allmählich wieder zu konsolidieren, was auf die Initiative von Bischof Efferen zurückzuführen ist; die Gründung des Wormser Jesuitenkollegs war ein besonderes Anliegen des Oberhirten, dass er mit Entschlossenheit, gegen den lutherischen Stadtrat u. gegen sein eigenes, zögerlich lavierendes Domkapitel durchsetze; es befand sich an der Ecke der heutigen Seminariumsgasse zur Straße Luginsland; Neg. Stadtarchiv F2383/63
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Eberhard Kiefer
Erhaltung: links in der Mitte zwei Tintenflecken
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
1631
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1631