Artikel

Perspektiven für Face-Recognition im Data-Driven-Marketing

Anwendungen von Deep Learning sind im Marketing angekommen. Gesichtsdetektion, Gesichtserkennung, Emotions-Analyse sowie das Klassifizieren nach Alter und Geschlecht sind bereits im Einsatz. Diese Techniken haben die Gemeinsamkeit, dass der Anwender- und/oder Kundennutzen im Marketing bisher noch immer schwer quantifizierbar ist: Viele technische Innovationen wurden in der Vergangenheit überschätzt. Bei vorgestellten Anwendungen handelt es sich um Lösungen, die aktuell nach passenden Problemen suchen – solutions looking for problems. Sie sind "Hidden Champions" und können inzwischen mehr, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Bei all diesen Projekten hat die Beachtung sämtlicher Aspekte des Datenschutzes und des Schutzes der persönlichen Sphäre oberste Priorität, denn der Ruf des Unternehmens steht mit auf dem Spiel.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 37 ; Year: 2020 ; Issue: 1 ; Pages: 68-75

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Reinhold, Michael
Herhausen, Dennis
Pahl, Maximilian
Wulf, Jochen
Event
Veröffentlichung
(who)
Thexis Verlag
(where)
St.Gallen
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Reinhold, Michael
  • Herhausen, Dennis
  • Pahl, Maximilian
  • Wulf, Jochen
  • Thexis Verlag

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)