Urkunde

Ülversheim: Jost Ruop und seine Ehefrau Margredt, wohnhaft zu Guntersblum, verkaufen zu Erbe dem Kaplan des St. Michaelsaltars zu Ülversheim in de...

Reference number
226/12
Former reference number
A 2 Ülversheim, 1525-02-06
Formal description
Original - Pergament, Siegel fehlt
Notes
ZB 1936 Nr. 41
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Welches geschen ist vff mondagk noch sanct Blesius ........ffunfzehenhundert vnd funfvndzwantzig

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ülversheim: Jost Ruop und seine Ehefrau Margredt, wohnhaft zu Guntersblum, verkaufen zu Erbe dem Kaplan des St. Michaelsaltars zu Ülversheim in der oberen Pfarrkirche und den Kirchengeschworenen daselbst 1/2 fl. Gült, fällig zu Martini, um 10 fl. (zu je 26 Weisspfennigen) und legen zu Unterpfand 1 Morgen in den einletzigen widen (Angrenzer Wolff Becker, Moller), gibt Bede, 1 Morgen am Rinnerwege (Angrenzer Bobenhenn und Albrecht Reussen), gibt Bede. Wiederkauf auf Georgi vorbehalten. Siegel des Gerichts zu Guntersblum (Hen Schlechter, Schultheiß, Bobenhen Clessgin, Niclass Flicker, Moller Conradt, Hoffman Hengin Adolff, Jacob Scheyde <?> und Niclass Pluger)

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 18 Orte, Buchstabe U >> 18.2 Ülversheim
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1525 Februar 6

Other object pages
Former provenance
Ülversheim, Pfarrkirche St. Nazarius
Last update
01.07.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1525 Februar 6

Other Objects (12)