Münze

Pfalz bei Rhein: Ruprecht II.

Vorderseite: RVPRT DV-X COMS PALO - Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen Adler.
Rückseite: MONET-A I OPP-ENHEI - Im Spitzdreipaß quadrierter Schild Pfalz / Bayern. In den Zwickeln Schilde von Mainz links, Minzenberg rechts und Saarwerden unten.
Münzstand: Pfalzgrafschaft
Erläuterung: Noss (1901) hat auf der Vs. RVPR I gelesen und gemeint, dass das Stück 'so viele Mängel' habe, dass man es 'für eine Nachprägung zu halten versucht ist', das Stück selber aber nicht abgebildet. Felke (1989) übernimmt die Beschreibung von Noss und liefert ebenfalls keine Abbildung. Hier wird dieser Gulden erstmals abgebildet, der sich durch das Mainzer Rad im linken Zwickel der Rs. von den anderen Oppenheimer Gulden Ruprechts II. unterscheidet (Noss 94-96 / Felke 518-525 / Objektnummer 18215864).

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18218565
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.35 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die pfalzgräflichen Ruprechtsgoldgulden, MBNG 20, 1901, 56 Nr. 97; G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 526.

Klassifikation
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ruprecht II. (1390-1398), Pfalzgraf bei Rhein (1325-1398) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ruprecht II. (1390-1398), Pfalzgraf bei Rhein (1325-1398) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Rheinland
Oppenheim
(wann)
1390-1398
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ruprecht II. (1390-1398), Pfalzgraf bei Rhein (1325-1398) (Autorität)

Entstanden

  • 1390-1398
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)