Archivale
Gustav Adolf Speckhart (*7.1.1852 in Schweinau-+11.6.1919 in Allersberg) und Margarethe Speckhart, geb. Eißler (*1855-+28.11.1927)
Enthält:
Abschrift eines Erlebnisses zur Zeit des Sängerfestes vom 20.7.-23.7.1861 (ohne Angabe); Zeugnis, ausgestellt von Uhrmacher Albert Müller, Nürnberg (1.11.1868); Erinnerungsblatt des Julius Pauschinger an die Hersbrucker Tour (4.6.1876); Faschingszeitung "Amts- und Intelligenz-Blatt" der Stadt Schlackenbach (1881); Faschingsprogramm (15.2.1882); Liederheft zum 3.Deutschen Uhrmacher-Congress (3.9.1882); Zeitungsanzeigen (1883-1887); Mitgliedsurkunde im "Verein für die Geschichte Mögeldorfs" (29.12.1890); Heft mit Abhandlung Gustav Speckharts über Peter Henlein (1890); Heft mit Beschreibung der "Kirchenuhr" (1893); Bericht Gustav Speckharts im "Fränkischen Kurier" über die Seereise nach Chicago (22.8.1893); Erinnerungsbild und Beschreibung der "Kunstuhr" zur Weltausstellung in Paris (1900); Begleitbuch zur Weltausstellung in Chicago (1893); Briefe aus Chicago (22.6., 1.7. und 7.10.1893); Ansichtspostkarten aus Chicago (5.8., 4.9. und 7.9.1893), Mögeldorf (Weihnachten 1898), Paris (17.6.1900), London (Dezember 1900), Berlin (21.3.1905) und Wien (26.3.1917); Bericht über Gustav Speckhart in der "Deutschen Uhrmacher-Zeitung" (1904); Bericht über Peter Henlein in der "Deutschen Uhrmacher-Zeitung" (1.7.1905); Anschreiben der "Deutschen Uhrmacher-Zeitung" (19.6.1905); Erinnerungsbild an die Errichtung der Kunstuhr "Meistertrunk" in Rothenburg ob der Tauber (12.6.1910); Zeitungsbericht des "Fränkischen Anzeigers, Rothenburger Tageblatt" zur "Kunstuhr" (14.6.1910); Literarturverzeichnis (ohne Angabe); "Deutsche Uhrmacher-Zeitung" (1.7.1910); Todesanzeige und Danksagung im "Fränkischen Kurier" (12.6.1919 und 16.6.1919); Nachrufe im "Fränkischen Kurier" (28.6.1919), in der "Rothenburger Zeitung" (ohne Angabe), in der Zeitschrift "Die Uhrmacherkunst" (1.7.1919), in der "Deutschen Uhrmacherzeitung" (3.7.1919) und im "Uhrmacher-Fachblatt" (Juli 1919); Ausschußgutachten des Stadtrates zur "Speckhartstraße" (12.11.1920); Todesanzeige für Margarethe Speckhart im "Fränkischen Kurier" (1.12.1927);
Artikel Gustav Speckharts in der "Deutschen Uhrmacher-Zeitung" (ohne Angabe);
Zeitungsberichte von Gustav Speckhart im "Fränkischen Kurier" über: "Die Deutsche Sommerzeit und die Basler Uhr" (30.4.1916); "Das Rechenbrett mit den geheimnisvollen Zahlen" (4.12.1916), "Denkzeichen einer alten Nürnberger Turmuhr" (17.8.1916), "Nürnberger Eierlein" (24.11.1922);
sonstige Berichte über: "Die wiedererstandene Wasseruhr des Ktesibios" (1913), "Der adelige Drechslermeister" (1917), Valentin Oeckler (20.12.1926), "Der Marterstein in der Kirchhofmauer" (1933), Peter Henlein (22.2.1942, August 1946 und 21.7.1950), "Ein verschollenes Nürnberger Kunstwerk" (1949);
Heft [handgeschrieben] über die Familie Eißler (ohne Angabe);
Fotografien des Gustav Speckhart u.a. Tanzkränzchen [Aufnahme: Thomas Wolf, Laufamholz] (1872), "auf der Walz", mit der "Gotischen Uhr" (ohne Angabe), in Hamburg (1872), Gruppenbild (1872), Porträtbilder [u.a. mit eigener Unterschrift] (10.6.1910 und ohne Angabe), in Rothenburg ob der Tauber mit Bürgermeister Siebert zur Ingangsetzung der "Kunstuhr" (12.6.1910), mit der Familie in Mögeldorf (1912-1917), des Hauses in Mögeldorf, Gleißhammerstr. 176 (1912), der Speckhartstraße in Nürnberg (1922);
Fotografie der Elise Eißler nach einer Zeichnung von 1868 (ohne Angabe)
- Reference number
-
E 10/77 Nr. 36
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 71 Produkte
- Further information
-
Indexbegriff Person: Eißler, Elise
Indexbegriff Person: Eißler, Familie
Indexbegriff Person: Eißler, Margarethe
Indexbegriff Person: Henlein, Peter
Indexbegriff Person: Ktesibios
Indexbegriff Person: Müller, Albert
Indexbegriff Person: Oeckler, Valentin
Indexbegriff Person: Pauschinger, Julius
Indexbegriff Person: Siebert, N (Bürgermeister)
Indexbegriff Person: Speckhart, Familie
Indexbegriff Person: Speckhart, Gustav
Indexbegriff Person: Speckhart, Margarethe
Indexbegriff Person: Wolf, Thomas
- Context
-
NL Familie Speckhart
- Holding
-
E 10/77 NL Familie Speckhart
- Indexbegriff subject
-
Sängerfest
Zeugnis
Uhrmacher
Hersbrucker Tour
Faschingszeitung
Amts- und Intelligenz-Blatt
Faschingsprogramm
Liederheft
Deutscher Uhrmacherkongress
Zeitungsanzeige
Mitgliedsurkunde
Verein für die Geschichte Mögeldorfs
Kirchenuhr
Fränkischer Kurier
Seereise
Weltausstellung
Ansichtspostkarte
Weihnachten
Deutsche Uhrmacher-Zeitung
Meistertrunk
Fränkischer Anzeiger
Rothenburger Tageblatt
Literarturverzeichnis
Todesanzeige
Danksagung
Rothenburger Zeitung
Zeitschrift
Die Uhrmacherkunst
Deutsche Uhrmacherzeitung
Uhrmacher-Fachblatt
Stadtrat
Zeitungsbericht
Sommerzeit
Basler Uhr
Rechenbrett
Nürnberger Turmuhr
Nürnberger Eierlein
Wasseruhr des Ktesibios
Drechslermeister
Marterstein
Fotografie
Gotische Uhr
Bürgermeister
Kunstuhr
- Indexentry place
-
Allersberg
Basel
Berlin
Chicago
Franken
Gleißhammerstr. 176
Hamburg
Hersbruck
Laufamholz
London
Mögeldorf
Paris
Rothenburg o.d.Tauber
Schlackenbach
Schweinau
Speckhartstr.
Wien
- Date of creation
-
1861 - 1950
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1861 - 1950