2 Kreuzer

2 Kreuzer der Wild- und Rheingrafen, Fürsten zu Salm

Dieses 2-Kreuzer-Stück des Grafen Johann Philipp von Salms aus dem Jahr 1631 trägt auf seiner Vorderseite den gekrönten, doppelschwänzigen Löwen der Fürsten von Salm. Diese Münze gehört zum Fund von Höldis, der nach 1635 verborgen und 1895 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 1151
Maße
Durchmesser: 18,3 mm, Gewicht: 0,89 g, Stempelstellung: 12h
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MO : NO : SIL ET RH CO IN KY Rückseite: FERD : II : ROM : IMP : SEM : AVG

Verwandtes Objekt und Literatur
Joseph, Paul, 1914: Die Münzen und Medaillen der Wild- und Rheingrafen, Fürsten von Salm Frankfurter Münzzeitung

Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1631
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Grafschaft Hanau-Lichtenberg
Ereignis
Fund
(wo)
Höldis

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • 2 Kreuzer

Beteiligte

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)