Akten
Weltausstellung Chicago 1893
Enthält: 2 eigene Prospekte. - 2 amtl. Kataloge für die Weltausstellung. - fol. 237, 239a: Empfehlungsschreiben eines Mr. Dangine (Ausstellungskomitee) für Preisverleihungen im Rahmen der Ausstellungen an Produkte der Fa. Polysius. - fol. 238, 239: Brief von Max Polysius auf englischem Kopfbogen und in englischer Sprache an Mr. Dangine vom 4.11.1893 mit Erläuterung technischer Details zu den Produkten. - fol. 240: Ausgabe des "The Sunnyside Sentinell" vom 19. Juni 1893: Artikel "What Richard Irvin Saw" mit Bleistift angestrichen. - fol. 253: Urkunde zur Überreichung der Bronzemedaille nebst Certifikat durch Reichskommissar Wermuth vom 8. Mai 1896 (?). - fol. 244: Zeitungssausschnitt "Tägliche Illionois Staatszeitung" in deutscher Sprache, rot angestrichen: Brand im "Senate"-Hotel an der Madisonstr. - Fol. 246: Bericht eines Ingenieurs über die Zusammensetzung der Baukosten und -arbeiten an der Ausstellung. - Fol. 249: Schriftwechsel mit Fritz Kühnemann, Berlin, Vors. Der Kommission für den dt. Maschinenbau auf der Ausstell. Bzgl. übersandter Rechnung. - Fol. 254/55 2 Plänen einer Portland-Zement-Fabrik (dt.+engl.) mit Stempel: der Weltausstellung Section Maschinenhalle, Nr. 720. - fol. 256ff. Notizen in engl. Sprache zur Vorstellung von Firma und Produktion. - Fol. 261: Werbeblatt in engl. Sprache mit Stempel der Weltausstellung. -Fol. 262: Vorschriften für den Rücktransport der deutschen Ausstellungsgegenstände von Chicago 20.10.1893. - Fol. 289: Foto vom Stand der Firma.
- Archivaliensignatur
-
I 414, Nr. 116 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Polysius AG Dessau >> Nr. 07. Absatz und Werbung >> Nr. 07.03. Werbung und Messen >> Nr. 07.03.01. Messen
- Bestand
-
I 414 (Benutzungsort: Dessau) Polysius AG Dessau
- Laufzeit
-
1892 - 1893
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1892 - 1893