Münze

Münze, 1/2 Groschen, 1419 - 1425

Vorderseite: IOH DVX BAVAR FILI HO - Vierfeldiger bayerischer Wappenschild. Außen Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Rückseite: MONE - NOVA - LVCE - BVRS - Luxemburger Löwenschild auf Langkreuz aufgelegt. Außen von Kreuzbalken unterbrochener Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Erläuterungen: Herzog Johann III. Ohnegnad war als dritter Sohn Herzog Albrechts I. von Straubing-Holland für die kirchliche Laufbahn vorgesehen. Mit 15 wurde er 1389 zum Fürstelekt, also zum zukünftigen Fürstbischof, des Bistums Lüttich gewählt. Allerdings weigerte er sich bis zur Niederlegung seines Amtes 1418 stets die höheren kirchlichen Weihen zu empfangen. Nach dem Tod seines Bruders Herzog Wilhelms II. 1417 folgte er ihm zunächst als Regent für dessen Tochter Jakobäa und ab 1418 als Herzog nach. Schon während seiner Zeit als Fürstelekt von Lüttich führte er zahlreiche Kriege und ließ 1408 seine gefangenen Gegner hinrichten und ihre Besitzungen beschlagnahmen. Dies sollte ihm seinen Beinamen "Ohnegnad" einbringen. Mit seinem Tod 1425 starb die Line der Herzöge von Straubing-Holland im Mannesstamm aus. Der vorliegende Halbgroschen stammt aus der Graftschaft von Johanns Gattin Elisabeth, der Grafschaft Luxemburg.
Authentizität: Original

Münze, 1/2 Groschen, 1419 - 1425 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Original title
Halbgroschen Herzog Johanns III. von Niederbayern-Straubing
Alternative title
1/2 Groschen, 1419 - 1425 Bayern Johann III., Bayern-Straubing, Herzog
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-02024
Measurements
Durchmesser: 21,9 mm Gewicht: 1,22 g Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Typ: Edouard Bernays, Jules Vannérus, Histoire Numismatique du Comté puis Duché de Luxembourg et de ses fiefs, Brüssel 1910. Seite/Nr.: 192 V.&B. Seite/Nr.: 192

Classification
1/2 Groschen (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Groschen

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
(where)
Bayern-Straubing (Dynastie)
Bayern-Straubing (Region)
(when)
1419 - 1425

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1419 - 1425

Other Objects (12)