Traktat
Traktat über die Ansprüche von Friedrich II. König in Preußen auf die Erbfolge im Königreich Böhmen
- Alternativer Titel
-
Kurzer / doch / Gründlicher Beweis, / daß / das Königreich Böhmen / Sr. Königl. Majestät in Preussen / zustehe.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2003/184
- Maße
-
Höhe x Breite: 21 x 17,8 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Druckschrift (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Siebenjähriger Krieg
Böhmen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1756
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Entstanden
- 1756
Ähnliche Objekte (12)
Daß die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbachischen Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchseßen gewesen, und so die heutige Pfalzbaierische Kur ursprünglich für die Pfälzische Kur zu achten sei, wird mit zuverläßigen Zeugnißen die Geschichte gegen eine neuere Behauptung dargethan
Geschicht-mäßige Vorstellung von den Gerechtsamen Derer Teutschen Käyser Und des Heil. Reichs auf das Groß-Herzogthum Florentz : Denen zugleich Die von Florentinischer Seite gemachten Einwürffe und derselben gründliche Wiederlegung ; Nebst einer ausführlichen Nachricht von den Florentinischen Historicis beygefüget
Außführlicher Bericht, Wie das anjetzo grassirende Contagium in der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien, und dero Vorstädten, sich nicht allein in allem dem bißhero gantz Hungarn durchgelauffenen Contagio gleiche, sondern was es vor Signa invadendi, Symptomata und Eventus habe, neben dem bißhero geführten Methodo und Annotirung der wohl oder übel angeschlagenen Mittel, sowohl ex fonte Pharmaceutico als Chirurgico