Annual report | Tätigkeitsbericht, Jahresbericht
Annual report 2012
Die Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands stellt in Interviews, Gesprächen, Berichten, Porträts und Kommentaren die thematischen Schwerpunkte seiner Arbeit im Jahr 2012 vor. Lesen Sie mehr zu Deutschlands Abschneiden im UPR-Verfahren in Genf und wo die Vereinten Nationen Verbesserungspotenzial für die Menschenrechte in Deutschland sehen, wie das Deutsche Institut für Menschenrechte Deutschlands internationale Verpflichtungen mit Amicus-Curiae-Stellungnahmen in laufenden Verfahren stärker zur Geltung bringt und welche Rolle die Gerichte bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention spielen.
- Alternative title
-
Jahresbericht 2012
- ISBN
-
978-3-942315-92-0
- Extent
-
Seite(n): 58
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Jahresbericht / Deutsches Institut für Menschenrechte
- Subject
-
Recht
Recht
Bundesrepublik Deutschland
Organisationsstruktur
Menschenrechte
Forschungsschwerpunkt
wissenschaftliche Institution
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-392869
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tätigkeitsbericht, Jahresbericht
Associated
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Time of origin
- 2013