Archivale
Abenheimer Schülerinnen u. Schüler
Beschreibung: Klassenfoto, Jahrgang 1939 - 1940, erste Reihe von oben: Günther Schmahl, Franz Weiler, Rudi Feth, Friedel Jäger, Karl Hemer, Willi Apfel, K. Heinz Biontino, Adolf Wolsiffer, H. Jürgen Schneider, Bernhard Aumann, Hans Reis, Josef Lackas, Wilfried Cleres, Josef Götz, Gottfried Serr, Edi Bäcker; zweite Reihe: Hans Müller, Werner Bärsch, Hans Schettler, Erich Zolg, Alban Brückmann, Hilarius Kraus, Josef Müller, Georg Bescher, Rudi Jäger, Heinz Kraus, Klaus Leininger, Heinz Rauh, Adolf Linder, Alfred Ohl, Karl Heinz Bächle, Helmut Wagner; zweite Reihe von unten: Margot Oswald, Inge Wiedeburg, Margit Sieben, Marianne Schäfer, Doris Ocken, Nella Diehl, Rosmarie Kronauer, Marlise Biontino, Annemarie Herbeck, Siglinde Röß, Margita Merkelbach, Helma Bogold, Irmgard Karlryd, Anita Holl, Hannelore Kellermann; vordere Reihe: Karl Eyrisch, Irmtraut Holl, Marianne Kissel, Helga Jäger, Marianne Schäfer, Irmgard Keim, Magda Rohrwick, Elsbeth Müller, Hilde Röder, Betty Müller, Rina Kreiner, Leni Pinger, Hilde Hetzel, Josef Kronauer u. Hermann Hagenauer
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 225_F, 318
- Maße
-
Format: 23,4 x 15,4
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltung: auf der Rückseite Klebereste
Negativmaterial: kein Negativ vorhanden
Anzahl der Bilder: 1
Fototyp: Positiv
- Kontext
-
225_F - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.) >> 1. Personen und Familien >> 1.2. Abenheimer Schülerinnen und Schüler
- Bestand
-
225_F - Sammlung Abenheim (Kilian Müller) (Dep.)
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fotoarchiv 68/66 Repro 1976
- Letzte Aktualisierung
-
2023-12-15T15:52:34+0100
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948