Bestand
C. G. Hillig, Strumpfappretur, Gersdorf (Bestand)
Geschichte: Das am 1. April 1828 gegründete Unternehmen führte als erstes die Strumpffabrikation in Gersdorf ein. Die seit 1891 handelsgerichtlich eingetragene Strumpfappretur C. G. Hillig, seit 1963 Betrieb mit staatlicher Beteiligung, betrieb die Veredlung von Strümpfen und Herrenartikeln sowie eine Kartonagenproduktion in Gersdorf bei Oberlungwitz. Der Zweigbetrieb in Weißbach war 1937 die größte und am besten eingerichtete Lohnappretur im Chemnitzer Bezirk. Der Betrieb ist 1972 zum VEB Strumpfwaren-Appretur Gersdorf umgewandelt und 1979 dem VEB Strumpfwerke "Max Roscher", Gornau, angeschlossen worden.
Inhalt: Hauptbücher.- Journale.- Bilanzen.- Inventuren.- Steuerunterlagen.- Versicherungen.- Grundstücksunterlagen.- Unterlagen der Inhaberfamilie.- Ausbildungsmaterial der Sächsischen Höheren Fachschule für Wirkerei- und Strickerei-Industrie, Chemnitz und Limbach.- Fotos.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31376
- Extent
-
2,65 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.04 Garn- und Textilveredlung
- Date of creation of holding
-
1871 - 1977
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1871 - 1977