Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Briefe von Anne-Marie Vogler an Georg Kolbe

Gegenüber dem Wiesbadener Hauptbahnhof wurde 1932 die Reisinger-Anlage eröffnet, finanziert durch eine Stiftung des Kaufmanns Hugo Reisinger (1856-1914). 1930 schrieb der Magistrat von Wiesbaden einen entsprechenden Wettbewerb aus, zu dem die Bildhauer Georg Kolbe, Hermann Hahn, Gerhard Marcks, Mies v. d. Rohe, Joseph Wackerle und G.H. Wolff zur Teilnahme eingeladen wurden. Kolbes Entwurf der "Badenden" von 1930 wurde nicht realisiert.
Bericht über ihre eigenen künstlerischen Arbeiten (Br. v. 02.04.1930). Zu ihren eigenen Arbeiten und Kolbes Teilnahme an der "Brunnen-Konkurrenz" für Wiesbaden (Br. v. 19.12.1930).
Umfang: 2 Briefe, 3 Blatt

Urheber*in: Kolbe, Georg; Vogler, Anne-Marie / Rechtewahrnehmung: Georg Kolbe Museum

In copyright

1
/
1

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
GK.418
Other number(s)
1512168 (Datensatznummer Kalliope)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Othmarschen
(when)
02.04.1930–19.12.1930

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Time of origin

  • 02.04.1930–19.12.1930

Other Objects (12)