Archivale
Verfahren Kelman (Kalman/Kielman/Kasimir) Mandelbaum (*12.09.1906), Berlin 37, Goethestr. 39, gegen das Deutsche Reich
Enthält: Silber.- Gemälde.- Kunstwerke.- Rohstoffe.- Waren.- Maschinen.- Lastwagen.- Personenkraftwagen.- Holz.- Nutzungen und Kaufpreis aus Grundstücken.- Konten.- Konversionskasse.- Bankguthaben.- Wohnungseinrichtung.- Teppiche.- Kristall.- Gobelins.- Möbel.- Medizinische Fachbibliothek.- Röntgenanlage.- Medizinische Instrumente.- Mikroskop.- Laboreinrichtung.- Wertpapiere.- Ohne nähere Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
Darin: Geschädigt: Dr. Jacub Goldinberg, Helena Goldinberg, geb. Mandelbaum
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-07 Nr. 649/66
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-07 Nr. 71 WGA649/66
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/16319/G
Edition: 71 WGA 641/66; 71 WGA 642/66; 71 WGA 643/66; 71 WGA 644/66; 71 WGA 645/66; 71 WGA 646/66; 71 WGA 647/66; 71 WGA 648/66; 71 WGA 649/66; 71 WGA 650/66; 71 WGA 651/66; 71 WGA 652/66
Entnommen: Kt. 278
- Kontext
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Bestand
-
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966