- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                LSurugue AB 3.19
 
- Maße
- 
                Höhe: 277 mm (Blatt)
 Breite: 198 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung, Kupferstich
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.614.44
 beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2005, S. S. 131, Kat. 42
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Dudelsack
 Musikant
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1706-1762
 
- Ereignis
- 
                Ausstellung
 
- (Beschreibung)
- 
                Braunschweig 2005, HAUM: ...von sanften Tönen bezaubert! Antoine Watteau - "Venezianische Feste"
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1706-1762
 
        
     
        
    ![[Georg I. von England; George I.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c544fbec-7423-4b73-b170-119d58fc118b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Venus liebkost Amor; Vénus caressant l'Amour]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64fa7a6a-3475-45b3-994d-32816bba9971/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Eine junge Frau an einer Brüstung; Jeune Fille à une table]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/07b04946-e692-4550-b122-dc5765431332/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Das Konzert; Le Concert]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fbf06d79-0dc1-4816-ad5c-8880df5ea502/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    