Druckgrafik

Heiberg, J. L.

Lichtdruck nach fotografischer Vorlage mit Bruststück etwas nach links, Kopf annähernd en face, Blick etwas nach rechts gewandt, vor nicht näher definiertem, halbdunklem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem Haar, Seitenscheitel, langem Vollbart und Jackett mit Stift in der Brusttasche. Am unteren Rand des hochrechteckigen Bildfeldes links aufgedruckt Angaben zum Fotografen der Vorlage mit Datierung (1918), rechts die Druckeradresse, etwas weiter unten mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite entlang des linken Blattrandes angeklebt das Titelblatt des "Bulletin der L'Académie Royale des Sciences et des Lettres de Danemark, Copenhague", Ausgabe Juni 1927 - Mai 1928, tituliert: "Oversigt | over | det Kongelige Danske | Videnskabernes Selskabs | Forhandlinger". Unten rechts der Stempel: "Heinrich Wieleitner= | Stiftung" und handschriftlich mit blauem Kugelschreiber der Zusatz: "1674 | (Port 21)", darunter mit rotem Stift: "Heiberg".; Fotostudio "Laurberg & Gad" in Kopenhagen, geführt von Julie Laurberg (1856-1925) und Franziska Gad (1873-1921).
Personeninformation: Dän. Mathematikhistoriker und klassischer Philologe Dt. Oberstudiendirektor für Mathematik; 1901 kgl. Gymnasiallehrer in Speyer

Urheber*in: Laurberg & Gad / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10033 (Bestand-Signatur)
Measurements
130 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
241 x 150 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lichtdruck
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Heiberg, Johan L.: Beiträge zur Geschichte Georg Valla's und seiner Bibliothek. - 1896
Publikation: Spezielle ebene Kurven. - 1908
Publikation: Mathematische Unterrichtsfragen auf dem IV. Internationalen Mathematiker-Kongress. Pirmasens, 1910
Publikation: Der Begriff der Zahl in seiner logischen und historischen ... - 1911
Publikation: Algebraische Kurven. - 1914-
Publikation: Rechnen u. Algebra. - 1927
Publikation: Geometrie u. Trigonometrie. - 1927
Publikation: Mathematische Quellenbücher. - 1927
Publikation: Analytische u. synthetische Geometrie. - 1928
Publikation: Infinitesimalrechnung. - 1929
Publikation: Lege og tidsfordriv. - 1830

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Klassischer Philologe (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Aalborg (Geburtsort)
Kopenhagen (Sterbeort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Laurberg & Gad (Fotostudio)
(where)
Kopenhagen (Aufnahmeort)
Event
Ausführung
(who)
Pacht & Crone (Drucker)
Event
Veröffentlichung
(who)
Pacht & Crone (Verlag)
(where)
Kopenhagen (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1928
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Stiftung von Heinrich Wieleitner (1874-1931), Mathematiker, Oberstudiendirektor.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Laurberg & Gad (Fotostudio)
  • Pacht & Crone (Drucker)
  • Pacht & Crone (Verlag)

Time of origin

  • ca. 1928

Other Objects (12)