Archivale

Manfred Lommel: Sammlung

Enthält: Auszeichnung 25 Jahre Mitgliedschaft in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Trandsport und Verkehr (ÖTV): Urkunde in Ledermappe und Anstecknadel, verliehen am 15.11.1979; 3 Quittungsbücher "Alte Städtische Sterbegeldhilfe Solingen, gegr. 1786", 1951-1970; Quittungsbuch "Neue Städtische Sterbe-Auflage Solingen, gegr. 1822" von Manfred Lommel und Helga Schneider, 1956-1970; Rechnungs- und Quittungsbücher über Geschäfts-Guthaben für Manfred und Helga Lommel, geb. Schneider der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft e.G.m.b.H. Solingen vormals Spar- und Bauverein Solingen, 1952, 1959-1961, 1961-1966, 1965-1966; Werbeanzeigen vom und Zeitungsausschnitte zum Geschäft "Briefmarken-Lommel"; "Lommel-Sonderumschläge" und "Lommel-Schmuckumschläge": Bedruckte Briefumschläge, die Briefmarken Lommel zu besonderen Anlässen herausgebracht hat (Sondereditionen) (u.a. zum Zöppkes-Markt, 80 Jahre Müngstener Brücke); Materialsammlung zum Kriegsmarine-U-Boot U 537 - ein Unterseeboot, das im Zweiten Weltkrieg unter der Patenschaft Solingens zweimal auf Feindfahrt ging - und den Meteorologen und Kriegsberichterstatter auf diesem U-Boot, Walter Hildebrandt, von Manfred Lommel im November 2002 zusammengestellt; Sammlung von Briefumschläge und Postmarken mit Sonderbriefmarken und Sonderstempel aus Frankreich, v.a. der Partnerstadt Chalon-sur-Saone, hauptsächlich von Lucien Lejeune (L' Amicale Philatélique Chalonnaise) an Manfred Lommel abgeschickt, mit Schriftverkehr, v.a. 1990-2011; 2 Briefumschläge mit Briefmarken und Sonderstempel von 1995 (Postamt "Solingen 24" und "Solingen 101"); Wanderpass Solinger Wandertag: 1977 (4. Solinger Wandertag), 1981 (7.); Briefmarken-Sammler-Verein Solingen e.V. / Arbeitsgemeinschaft Solinger Briefmarken-Sammler-Vereine: Rundschreiben I/74, Mitteilung an die Vereinsmitglieder vom 08.04.1974 bzgl. des Sonderumschlag-Verkaufs bei den Feierlichkeiten zur 600-Jahr-Feier, Sonderbriefumschlag (2 Stück); Sammlung von frankierten Briefumschlägen von Institutionen, 1963-1990 [Stadtbücherei (Stempel: "50 Jahre Gesetz zum Schutz des Namens Solingen 1988), Amt 64-13; Rhein-Wupper-Kreis (Stempel vom Rhein-Wupper-Kreis mit Silhouette von Schloß Burg), Amt 41 (Stempel: 50 Jahre Städtische Orchester Solingen 1989); Stadtsparkasse Remscheid Zweigstelle Burg a.d.W. (Stempel von Burg a.d. Wupper, 1969); Stadt-Sparkasse Solingen, Briefumschlag der DAK [Stempel vom Unternehmen "City-Brief-Service Solingen", 2000. Dieser Zustellservice hat nur einige Jahre existiert]); Sonderbriefmarke "100 Jahre Verband Deutscher Elektrotechniker", hrsg. vom Postdienst der Deutschen Bundespost

Reference number
Kl - 842
Further information
Darin: Medaille "TSV Aufderhoehe Solingen Pfingsten 1995" (Teilnahme am Fußball-Pfingstcup, Rückseite: 2 kickende Männer); Postkarte (der Deutschen Reichspost) von J. W. Kretzberg aus Remscheid an Ferd. Everts Sohn nach Höhscheid, gelaufen und bestempelt am 24.10.1895; 2 Karnevalsorden (eine der KG Gelbe Funken Solingen 1850); 1 Spange der DDR-Marine; 1 kleines Prägeschild mit dem Logo des Rheinischen Industriemuseums; 1 Spange der "Submarines" (britische Marinekameradschaft); aufklappbares Taschenmesser der Marinekameradschaft "K.W. 18 Heimboot der M.K. Borken e.V."; Anspitzer in Form eines U-Bootes / Kriegsschiffes

Context
Kleine Erwerbungen >> 01. Kleiner Nachlass (verschiedenes)
Holding
Kleine Erwerbungen

Date of creation
(1895) 1951 - 1995

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1895) 1951 - 1995

Other Objects (12)