Schriftgut
Protokoll Nr. 51/49.- Sitzung am 9. September 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/51
Tagesordnungspunkte: 1. Beratung der Vorlage des Spiegels der neuen Wochenzeitung der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft "Friedenspost" - 2. Organisierung der Parteiorganisation im Zentralhaus der Einheit - 3. Arbeits- und Organisationsstatut der Außenpolitischen Kommission - 4. Außenpolitischer Sonderkursus in Forst-Zinna - 5. Durchführung von Betriebsbesuchen anläßlich der Technikerkonferenz am 18. September 1949 - 6. Antrag der Abteilung Kultur und Erziehung auf Schaffung eines Verlages der Akademie der Künste - 7. Autorenkollektiv für Thälmannfilm - 8. Einladung an den Chefredakteur des "Neuen Deutschland" zur Teilnahme am Tag der Unita am 24. September 1949 in Florenz - 9. Entsendung einer Delegation des Rundfunks nach Prag und Budapest zur Vereinbarung von gemischten Abendsendungen über die Tschechoslowakei und die ungarische Volksrepublik für die sowjetische Besatzungszone - 10. Personalfragen: Leiterin der Allgemeinen Abteilung in Vertretung der Genossin Else Richter; Vorschlag, die Genossin Elisabeth Kirchhof als Referentin in die Abteilung Kommunalpolitik einzustellen; Stellvertretender Abteilungsleiter für die Abteilung Parteischulung; Mitteilung über vertrauliche Beratungen über die Nationalpreisvorschläge an die Gröditzer Werksvertreter durch Genossen Knack; Brief des Genossen Heymann (Abteilung Kultur und Erziehung) betr. Horst Rabetge; Antrag der Abteilung Landwirtschaft auf Abberufung des Genossen Dr. Dreykorn von seiner Funktion als Direktor der Deutschen Saatzuchtgesellschaft; Antrag des Berliner Sekretariats betr. Abberufung des Leiters der Landesparteischule Groß-Berlin, Genossen Erich Winkler; Chefredakteur der DEFA-Wochenschau "Der Augenzeuge"; Antrag des LV Groß-Berlin betr. Aufnahme der Genossin Hildegard Heine in die Partei ohne Kandidatenschaft - 11. Posteingänge, die Personen betreffen, die in der sowjetischen Besatzungszone verhaftet wurden - 12. Zustimmung zu Reisen nach Westdeutschland und ins Ausland - 13. Anfrage betr. Einladung zum deutschen Städtetag (gez. Dr. van Aubel) - 14. Kur für Professor Werner Kraus, Leipzig - 15. Urlaub des Genossen Wessel
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55723
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3/51
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> September
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1949
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1949