Archivale
14. Sitzung des Rates des Kreises Eberswalde 1976
Enthält: Tagesordnung. - Beschlussprotokoll. - Stand, Probleme und Aufgaben in der politisch-ideologischen Arbeit mit dem Handwerk. - Gewerbeantrag Sandkrug, Gaststätte Zur Waldschenke Laqua (61-14/76). - Analyse der Entwicklung des Kranken- und Unfallstandes 1975. - Programm zur Entwicklung der Dienstleistungen und Reparaturen im Bereich der örtlichen Versorgungswirtschaft bis 1980. - Abberufung Otto Schulz und Berufung Helmut Koch als Leiter des Hauptauftraggebers Komplexer Wohnungsbau (62-14/76). - Konzeption zur Einführung der Schnellen Medizinischen Hilfe (SMH) (56-14/76). - Maßnahmen zur klassenmäßigen Stärkung des Leitungskollektives des VEB Kreisbaubetriebes. - Konzeption zur Entwicklung des künstlerischen Volksschaffens bis 1980. - Gewerbeanträge Schlosserei Schult, Bäcker Köhn, Reparatur für Flüssiggasgeräte Dahms und Schmied Pehlgrimm. - Maßnahmen zur Durchführung der Industriepreisänderungen 1977 (57-14/76). - Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 12.02.1976. - Konzeption Arbeitskräftesicherung. - Gewerbeantrag Friedrichswalde, Ofenbau Ulrich (58-14/76). - Eigenheimbau 1977- 1980. - Maßnahmeplan zur klassenmäßigen Stärkung der Leitungskollektive der Betriebe der sozialistischen Landwirtschaft.
- Reference number
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, D.I.RdKE, 00267
- Context
-
Rat des Kreises Eberswalde/Kreistag bis 1990 >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
- Holding
-
D.I.RdKE Rat des Kreises Eberswalde/Kreistag bis 1990
- Provenance
-
Rat des Kreises Eberswalde
- Date of creation
-
2. Juni 1976
- Other object pages
- Last update
-
06.09.2023, 1:34 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Rat des Kreises Eberswalde
Time of origin
- 2. Juni 1976