Karten und Pläne

Situation von der Mühlinger Eisenbahn auf dem Gebiet der königlichen Braunkohlengrube bei Eggersdorf

Archivaliensignatur
F 43, B VII Nr. 2, Bl. (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
F 43b, B VII Nr. 2, Bl.
Maße
Höhe (cm): 33.5; Breite (cm): 42
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellungsvermerk: Angefertigt zur Darstellung des von dieser Grube stehen zu lassenden Kohlenpfeilers unter besagter Bahn.

Name: Bock; Markscheider

Herstellungstechnik: Handzeichnung

Farbe: koloriert

Maßstab: 90 Lachter, 20 Lachter = 1 Zoll

Beschreibstoff: Papier auf Leinen

Kontext
Salzamt Schönebeck >> 08. Eisenbahn- und Fuhrwesen >> 08.04. Braunkohlenbergwerk bei Eggersdorf >> Bau der Eisenbahn von Eggersdorf nach Großmühlingen
Bestand
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Laufzeit
Jan., Aug. 1863

Weitere Objektseiten
Provenienz
Salzamt Schönebeck
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • Jan., Aug. 1863

Ähnliche Objekte (12)