Sachakte

Edikte

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Verbot von Werbungen (17. Jh.) ; 2. Wegführen von Holz von herrschaftl. Ländereien (1664) ; 3. schuldiger Gehorsam gegenüber der verwitweten Gräfin (1704) ; 5. Warnung vor der Lagerung des Korns in der Nähe des Schornsteins mit Verweis auf die Feuersbrunst in Gemen vor wenigen Jahren (1706) ; 6. Kaiser Joseph I.: Verbot der Ausfuhr von Pferden außerhalb des Reichs (Druck) (1707) ; 7. Verbot des Flachshecheins bei offenem Feuer oder Lichte (1708) ; 8. Gebot zum Bau der Vorderseite der Wohnhäuser mit Steinen; Anlegen von Maulkörben bei den zur Weide gehenden Kühen; Verbot des Schießens oder Strickens von Niederwild; Verbot der Anlage von Wegen auf fremden Grundstücken (1709) ; 9. Anbinden der Hunde zur Schonung des Wilds (1710) ; 10. Anordnung von Gebeten wegen der Mensch und Vieh drohenden Seuchen (1712) ; 11. Aufenthalt fremder Bettler (1712) ; 13. wie 10 ; 15. Verbot wegen der fast gleichzeitigen Hochzeiten und Kindtaufen (1705) ; 16. Bestellung des Everd Bungert als Bettlervogt gegen das Eindringen fremder Bettler und Zigeuner (1713) ; 18. Verbot der Ausdehnung der Fastnachtstage (1716) ; 20. Dankgebet wegen des Sieges über die Türken (1717) ; 21. General-Aufsuchung (Fahndung nach) von Gesindel (1721) ; 22. Anordnung von Andacht und Gebet zur Vermeidung von Gottesstrafen wegen des schlechten Lebenswandels der Menschen (jeweils für die verschiedenen Konfessionen) (1740) ; 26. Einholung einer Erlaubnis vor der Niederlassung, Verbot des Branntweinausschenkens zu bestimmten Zeiten; Verbot von Ballschlagen; Kegeln und dergleichen Tumult während des Gottesdienstes und andere Verbote (1741, 1744, 1745) ; 32. Verbot des Ankaufs und Einbringens von Vieh wegen der Viehseuche im Ksp. Vreden ; 37. Übertretung des Verbots zum Verkauf von Kälbern, Butter und sonstige Viktualien außer Landes vor dem hiesigen Anbieter (1750) ; 38. Viehseuche bei Bocholt (1756) ; 39. Verbot gegen holländ. Eieraufkäufer (1771) ; 40. Verbot des Tabakrauchens beim Korneinfahren (1794) ; 41. Verbot von der Richtung von Schreiben an die Herrschaft in Ungarn (1793) ; 42. Verbot von der Richtung von Schreiben an die Herrschaft in Ungarn (1804)

Reference number
U 132, 29823

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 6. Verwaltung der Herrschaft Gemen >> 6.1. Edikte, Anweisungen des Bischofs von Münster und des Amts Ahaus für die Unterherrlichkeit
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
17.Jh, 1664-1804

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 17.Jh, 1664-1804

Other Objects (12)