Architektur
Kirchturm von Süden - Glockengeschoß sowie Dach mit Eckerkern und Dachziegeln in Muster mit Farbigkeit im Detail
Romanische Gründung; das Langhaus im Kern aus dieser Zeit erhalten; zu Gotischer Zeit und 1697 überarbeitet (Anbringung von Strebepfeilern im Süden und Westen sowie Überformung der Fenster). Kirchturm 1480 neu erbaut. Kirchhof im 18 Jh. als Begräbnisplatz aufgelassen und Wehrgang der Kirchhofmauer sowie Toranlage abgetragen. Dach des Kirchturms mit farbigen Ziegeln in schönem Muster gedeckt.
- Standort
-
Sankt Andreas (Dietenhofen)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (Gotisch und 1697 überarbeitet)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh