Molkerei
Ehem. Molkerei (Molkerei); Herbstein, Hessenstraße 65
1904 erfolgte in Herbstein die Gründung einer privaten Molkerei. Sie wurde 1925 vergesellschaftet und schloss sich 1959 mit dem in Eichenrod bestehenden milchverarbeitenden Betrieb zur "Molkereigenossenschaft Vogelsberg" zusammen. Das anspruchsvolle ältere Molkereigebäude wurde 1965 umgebaut und erhielt an der Straßenseite ein über zwei Geschosse reichendes Wandbild, das bezugnehmend auf den Namen der Genossenschaft zwei grasende Kühe vor dem Bismarckturm auf dem Taufstein zeigt. Die Molkerei wurde stillgelegt, das Wandbild ist ein als Erinnerung an den früher in Stadt und Region bedeutenden Wirtschaftszweig der Milchverarbeitung aus geschichtlichen Gründen zu schützender Sachteil. Aus der Entstehungszeit der Molkerei ist ein giebelständiger, dreizoniger Stall-Scheunen-Bau fast unverändert erhalten. Sein markantes konstruktives Fachwerkgefüge wird durch Mann-Figuren und – oberhalb des Tennentors – durch Andreaskreuze akzentuiert. Das ehemals zu Hessenstraße 67 gehörende Gebäude ist auch von städtebaulicher Bedeutung.
- Location
-
Hessenstraße 65, Herbstein, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Molkerei