Artikel
Überlegungen zur (adäquaten) lexikografischen Beschreibung des (‘politisch korrekten’) Gebrauchs von Wörtern wie "Ausländer", "Migrant", "Flüchtling", "Asylbewerber"
Bezeichnungen für Personen, die sich nicht in ihrem Heimatland aufhalten (z.B. Migrant, Ausländer, Flüchtling) werden in der Sprachgemeinschaft häufig wertend und kontrovers verwendet. In dem Beitrag wird gezeigt, dass die allgemeinsprachige Lexikografie diesen Aspekt bislang nicht angemessen berücksichtigt – weder in der korpusgestützten, methodischen Erfassung und Analyse von Sprachdaten noch in der beschreibenden Darstellung. Am Beispiel von elexiko werden Ansätze vorgestellt, die das Potenzial besitzen, dieses Desiderat einzulösen.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Asylbewerber <Lemma>
Migrant <Lemma>
Flüchtling <Lemma>
Ausländer <Lemma>
Rassismus
Sprachliches Stereotyp
Semasiologie
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schnörch, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Berlin : Schmidt
- (wann)
-
2015-09-16
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-41333
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schnörch, Ulrich
- Berlin : Schmidt
Entstanden
- 2015-09-16