Bestand

Oelschlegel, Vera (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 5. Juli 1938 in Leipzig, lebt in Berlin, Schauspielerin und Sängerin, Intendantin des Theaters im Palast der Republik

1956-1959 Studium an der Deutschen Hochschule für Filmkunst, Potsdam-Babelsberg, Fachrichtung Schauspiel, Stimmbildung an der Musikhochschule "Hanns Eisler", Berlin, 1959-1961 erstes Engagement im Theater in Putbus/Rügen, 1962-1975 Mitglied des Schauspielerensembles des Deutschen Fernsehfunks (später Fernsehen der DDR), 1966 Mitbegründerin des Ensembles 66 (mit diesem Ensemble als Sängerin internationale Tourneen mit Auftritten in 27 Ländern), Apr. 1976 - März 1990 Intendantin des Theaters im Palast der Republik, Berlin, zugleich Schauspielerin und Regisseurin, Mitglied des Friedensrates der DDR sowie seines Präsidiums, ab 1981 Leiterin der Meisterklasse der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Berlin, Sept. 1984 Verleihung des Titels "Honorarprofessor" für Schauspiel, 1990 Mitbegründerin des Tourneetheaters "Theater des Ostens", Berlin, war verheiratet mit Günther Rücker, Hermann Kant, Konrad Naumann, wurde v.a. durch ihre Brecht-Interpretationen international bekannt

2011

Bearbeitungshinweis: Die bisher übernommenen Nachlassteile von Vera Oelschlegel sind bearbeitet und über ein Findbuch N 2544 zugänglich.

2014

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte: Nachlass-Übereignungsvertrag im Febr. 2011 abgeschlossen, Übernahmen Apr. 2009 und Juni 2010

Inhaltliche Charakterisierung: Private und geschäftliche Korrespondenzen, Inszenierungen im Theater im Palast, Gründungskonzept, Plakate und Kostumentwürfe für das Theater des Ostens, Gastspielreisen, Presseausschnitte

Erschließungszustand: Der Nachlass (Vorlass) Vera Oelschlegel liegt geordnet und verzeichnet vor. Die Daten sind in der Datenbank BASYS-S erfasst und es wurde ein Findbuch erstellt. Mit weiteren geringen Übernahmen ist noch zu rechnen, die dann in der Folge bearbeitet werden.

Zitierweise: BArch N 2544/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 2544
Umfang
185 Aufbewahrungseinheiten; 2,8 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> O
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DC 207 Palast der Republik

Literatur: Vera Oelschlegel: "Wenn das meine Mutter wüsst".... Frankfurt/Main, 1991

Provenienz
Oelschlegel, Vera, 1938-
Bestandslaufzeit
1945-2006

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Der Nachlass ist bis auf Weiteres für die Benutzung gesperrt.
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Oelschlegel, Vera, 1938-

Entstanden

  • 1945-2006

Ähnliche Objekte (12)