- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0382339z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Campanile (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
hat Teil: Familienkapelle (Unterdokument)
Literatur: Fiorelli-Maleschi, Francesca: La chiesa di Santa Felicità a Firenze, Florenz 1986, 27ff., Abb. 134 (Grundriss)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1940
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
901-1059
- Ereignis
-
Umgestaltung
- (wann)
-
1565
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1736-1739
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche
Beteiligte
- Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
- Vasari, Giorgio (Architekt) (Umgestaltung)
- Ruggieri, Ferdinando (1691) (Architekt) (Umgestaltung)
Entstanden
- vor 1940
- 901-1059
- 1565
- 1736-1739