Schriftgut

Schriftwechsel und Materialien der Bezirke Dresden und Erfurt

Enthält u.a.:
Proberaum des Balletts des Staatstheaters Dresden; zusätzliche Altersversorgung für die pädagogische und künstlerische Intelligenz; Fernsehdirektübertragung anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Volksrepublik China; Sitzungsprotokolle; arbeitsrechtliche Angelegenheiten einzelner Kollegen; Sekretariatsprotokolle; Freistellung von Mitarbeitern bei Sportveranstaltungen; Mindestgage für Tänzerinnen ohne Abschlussprüfung; Höherstufung des Orchesters des Stadttheaters Meißen; Lohnausgleich für unständig beschäftigte Berufsmusiker; Planung und Plandurchführung im Kreislichtspielbetrieb; Lehrgangsplan für den Sprecher und Kabarettistenlehrgang v. 17.3.-20.3.1958 in der Schule der Gewerkschaft Kunst Radebeul; Lehrgänge der Bezirks-Volksmusikschule Sondershausen; Veranstaltungsplan des Volkssolbad Salzungen/Thüringen für Sept. 1959

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 43/299
Former reference number
257
Language of the material
deutsch

Context
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Organisation und Kader >> Organisation >> Bezirksvorstände
Holding
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst

Date of creation
1959

Other object pages
Provenance
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst
Last update
30.01.2024, 2:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)