Bestand
Bockum, Akten AA 0143 (Bestand)
Besitzrechte
Form und Inhalt: Krefeld-Bockum. - Nonnenkloster St. Gertrudis (Cluse). Tertiarinnen (Franziskanessen), gegründet 1424, aufgehoben 1802
Die Abschrift des handschriftlichen Findbuches in VERA (Retrokonversion) erfolgte im März 2008 durch Staatsarchivoberinspektor Jörg Franzkowiak.
- Bestandssignatur
-
AA 0143 120.31.02
- Umfang
-
4 Einheiten; 1 Karton
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.13. Bockum
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ergänzungsüberlieferung:
1) im eigenen Hause:
Hueth, Akten:
Nr. 129) Abschrift einer Urkunde von 1441 August 8
Johann von Ossenbroich und Frau Lisbet sowie Aleif von Ossenbroich überlassen einen Teil ihres Baumgartens beim Haus Neuenhofen an das Kloster Bockum.
Dep. Stadt Köln, Urkunden:
Nr. 175) [ca. 1475] August 19
Auftrag des von der Dompropstei lehnrührigen Hofes und Gutes zu Butzdorp durch Junker Johann von Hoemen, Sohn zu Oidenkirchen, und Tochter Karde, von seiner + ersten Frau Marie von Synsich, an Sohn und Bruder Gerhard von Hoemen und Schwester Baitze, Oberste und Regiererin der Franziskanerinnenklause zu St. Geirtboichem.
Altsignatur: HUA 13324
s. Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 38, S. 188
2) in anderen Archiven, Bibliotheken usw.:
im Bischöflichen Diözesanarchiv Aachen:
Akten betr. Krefeld-Traar, Kapelle des Deutschherrenordens
Bao Krefeld-Traar 1) Der Pfarrer von Bockum bittet, die ehemalige Deutschordenskapelle Traar als öffentliche Kapelle in der Pfarre Bockum beizubehalten, 1802
in der Bibliothek der Bollandisten zu Brüssel:
Ms. 678) Predigthandschrift Vita Meinardi, 15. Jh.
im Pfarrarchiv Kamp:
Urkunde von 1668 März 20
Vergleich zwischen der Pfarre von Bockum und dem Kloster wegen der Klause des Klosters neben dem Pfarrturm und dem freien Zugang des Klosterseelsorgers zur Kirche.
im Stadtarchiv Krefeld:
Slg. Keussen 13) Urkunde von 1497 September 17
- Bestandslaufzeit
-
1549-1797
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1549-1797