Archivbestand
Nachlass Johann Peter Schmitz (Bestand)
Kurzbiographie: - 22.09.1834: geboren in Honnef - Schulbesuch in Köln und Düren - Studium in Bonn - 08.04.1861: Priesterweihe in Köln - Vikar in Neuenkirchen - 1869-1891: 2. Pfarrvikar in Raeren Pfarrkirche zum hl. Nikolaus - führte gemeinsam mit dem Aachener Industriellen und Kunstsammler Laurenz Heinrich Hetjens die ersten archäologischen Grabungen in Raeren durch und veröffentlichte die Ergebnisse - 1891: Pfarrvikar in Setterich - 18.12.1892: gestorben in Setterich Inhalt: v. a. - Veröffentlichungen zu den Raerener Krügen Literatur: - Handbuch der Erzdiözese Köln, 16. Auflage, 1892, S. 463. - Mennicken, Ralph: "Mein Freund Hetjens ...". Der Sammler Laurenz Heinrich Hetjens im Licht seiner Zeit. Vortrag, gehalten am 6. Dezember 2006 im Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmuseum anlässlich des 100. Todestages von Laurenz Heinrich Hetjens (Materialien zur Raerener Töpferei Bd. 3), Raeren 2006, S. 13-14.
- Umfang
-
3 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Bestandslaufzeit
-
1879 - 1891
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1879 - 1891