Akte
Beziehungen zum Kultur- und Informationszentrum der DDR in Paris 1984-1988
Enthält: - Arbeitsplan-Entwürfe des Kultur- und Informationszentrums (KIZ) für 1986-88 - Vermerke, Korrespondenz mit dem KIZ und innerhalb der Akademie, insbesondere der Wissenschaftlichen Abteilung Darstellende Kunst, betr. Beiträge der Akademie zur Veranstaltungsplanung, u.a. - Lesung von Erwin Geschonneck aus seiner Biographie "Meine unruhigen Jahre" für 1985 - Vorbereitung einer Retrospektive mit Konrad-Wolf-Filmen für 1985 - Meisterschüler-Ausstellung und -Filme für 1988 - Bertolt-Brecht-Programm für 1988 - Alfred-Hirschmeier-Ausstellung für 1990/91
- Archivaliensignatur
-
AdK-O 4539
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 08. Querschnittsabteilungen (Int. Beziehungen/Justiziar/Sicherheitsinspektor) >> 08.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise, Orden >> 08.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 08.2.1.2. Beziehungen in das sozialistisches Ausland
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1984 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Abteilung Internationale Beziehungen (Frankreich)
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1984 - 1988