Akten

Rohstofflage

Enthält u.a.: Gesuch an das Sächsische Wirtschaftsministerium Dresden um Anwendung höherer Preise.- Berichte über Rohstofflage und Gesuche an die Reichsbetriebsgemeinschaft Textil, die Bezirksausgleichsstelle Sachsen, den Bürgermeister von Sohland, das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit und die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei.- Schreiben von Lieferanten wegen aktueller Lieferungsunfähigkeit, in Abschrift.- Schuldverschreibungen durch die Anleihe des Deutschen Reiches.- Berechnung der Abschreibungen auf die Anlagewerte von den Ausgangswerten.- Bitte um Ausfertigung einer Verkehrsbescheinigung durch die Überwachungsstelle für Bastfasern.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13346 C. A. Hentschel, Mechanische Weberei und Färberei, Sohland/Spree, Nr. 044 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13346 C. A. Hentschel, Mechanische Weberei und Färberei, Sohland/Spree >> Archivalien
Bestand
13346 C. A. Hentschel, Mechanische Weberei und Färberei, Sohland/Spree

Laufzeit
1936 - 1937

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936 - 1937

Ähnliche Objekte (12)