Archivale
Gründung neuer Ansiedlungen.- Einzelfälle
Enthält u. a.:
- Gesuch des Gustav Weber zu Mockers um Erteilung eines Ansiedlungskonsenses, Nov. 1860 - Jan. 1861
- Gesuch des Zabinski zu Lonzyn um Erteilung eines Ansiedlungskonsenses, März 1861
- Gesuch des Zimmergesellen Joseph Szrodzinski zu Staw um Erteilung eines Ansiedlungskonsenses sowie eines Baukonsenses, Apr. - Juni 1861
- Gesuch des Johann Borra zu Nawra um Erteilung eines Ansiedlungskonsenses, Apr. 1861
- Gesuch des Johann Dilewksi zu Abbau Richnau um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. - Aug. 1861
- Gesuch des Tischlers Johann Heil zu Neu Mocker um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. - Juli 1861
- Gesuch des Schneider Kawaczynski zu Mlewo um Erteilung eines Baukonsenses, Mai 1861
- Gesuch des Johann Müller zu Lonzyn um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. 1861
- Gesuch des Friedrich Rathke zu Czarnowo um Erteilung eines Baukonsenses, Mai - Juli 1861
- Gesuch des Heinrich Hübner zu Bielzyn um Erteilung eines Baukonsenses, Mai 1861
- Gesuch des Jakob Bodamer zu Bielzyn um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. - Juni 1861
- Gesuch des Schneidermeisters Theophil Drygalski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, (Nov. 1860) März - Juli 1861
- Gesuch des Zimmergesell Heinrich Wiek zu Neubruch um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. 1862
- Gesuch des Kaufmanns Marcus Friedländer um Erteilung eines Baukonsenses, März 1862
- Gesuch des Schneidermeisters Johann Kruczyniski zu Rentschkau um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. - Aug. 1862
- Gesuch des Schuhmachers Carl Haase zu Lonzyn um Erteilung eines Baukonsenses, März - Mai 1862
- Gesuch des Schneidermeisters Johann Sonnenberg zu Grabowitz um Erteilung eines Baukonsenses, März 1862
- Gesuch des Johann Lazarski zu Zielen um Erteilung eines Baukonsenses, März - Juli 1862
- Gesuch des Lewandowksi zu Grabowitz um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. 1862
- Gesuch des Müllers Johann Kilankwoski zu Ortazewo um Erteilung eines Baukonsenses, Mai 1862
- Gesuch des Matheus Barlyski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Mai - Aug. 1862
- Gesuch des Johann Roch zu Lonzyn um Erteilung eines Baukonsenses, Mai 1862
- Gesuch des Franz Ordon zu Lonzyn um Erteilung eines Baukonsenses, Mai - Aug. 1862
- Gesuch des Johann Kawlykowski zu Schönsee um Erteilung eines Baukonsenses, Mai - Juli 1862
- Gesuch des H. Piontkowski zu Schönsee um Erteilung eines Baukonsenses, Juli 1862
- Gesuch der Witwe Elisabeth Zimmermann zu Groß Mocker um Erteilung eines Baukonsenses, Juli 1862
- Gesuch des Ferdinand Hinkelmann um Ansiedlung, Juni - Juli 1862
- Gesuch des Jacob Fischer zu Zielen um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. - Febr. 1863
- Gesuch des A. Gust zu Schönsee um Erteilung eines Baukonsenses, März 1863
- Gesuch des Jakub Iwanski zu Birglau um Erteilung eines Baukonsenses, Apr. - Juni 1863
- Gesuch des Einsaßen Carl Bröse zu Rogowfko um Erteilung eines Baukonsenses, Aug. 1863
- Gesuch des Andreas Timm zu Dombrowken um Erteilung eines Baukonsenses, Nov. 1863
- Gesuch des Andreas Romalowski zu Boguslawken um Erteilung eines Baukonsenses, Aug. - Sept. 1864
- Gesuch des Mattheus Seponski zu Boguslawken um Erteilung eines Baukonsenses, Nov. 1864
- Gesuch um des Johann Wilhelm Tuntt zu Neu Mocker um Erteilung eines Baukonsenses, Dez. 1864
- Gesuch des Philipp Stiwinski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Febr. 1865
- Gesuch des Philipp Wuhse zu Gurske um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. 1865
- Ansiedlung des Casimir Lewandowski zu Siemon, Mai 1865 - Febr. 1866
- Gesuch des Käthner Julius Müller zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Mai 1864, Apr. 1865 - Jan. 1866
- Ansiedlung des Müllergesellen Carl Brecht, Schuhmachermeister Joseph Lewandowski und Joseph Olczewski zu Siemon, Jan. 1865 - Jan. 1866
- Gesuch des Thomas Ruzkowski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. - Mai 1867
- Gesuch des Johann Rothacker zu Wybcz um Erteilung eines Baukonsenses, Juni 1867
- Gesuch des Christian Hain (Heine) zum Abbau Wibsch um Erteilung eines Baukonsenses, Juli - Nov. 1867
- Gesuch des Käthner Johann Spadzinski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Febr. - März 1868
- Gesuch des Tischlermeisters Heinrich Fiedler zu Groß Bösendorf um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. - Nov. 1867
- Gesuch des Stiefsohn des Christian Hain (Heine) Müller Johann Reinbold um Erteilung eines Baukonsenses, Juli - Sept. 1868
- Gesuch des Lorenz Jagodzinski zu Siemon um Erteilung eines Baukonsenses, Jan. - Sept. 1868
- Gesuch des Matthias Zurawski zu Blottgarten um Erteilung eines Baukonsenses, Febr. 1869
Darin:
- Durchschnitt und Grundriss zum Bau des Wohnhaus des Andreas Timm zu Dombrowken, [1863] (Handzeichnung, 2fache Ausführung)
- Ansicht zum Bau des Wohnhaus des Andreas Timm zu Dombrowken, [1863] (Handzeichnung, 2fache Ausführung)
- Situationsplan des Dorf Siemon mit den Parzellen des Carl Brechts, des Joseph Lewandowski und des Joseph Olczewski, [1865] (Handzeichnung)
- Archivaliensignatur
-
XIV. HA, Rep. 207, Nr. 15
- Alt-/Vorsignatur
-
Ost. Abtl. A Rep. 207 Thorn Nr. 94
- Umfang
-
ca. 5,0 cm
- Kontext
-
Landratsamt Thorn >> 05 Grundstücksangelegenheiten >> 05.03 Gründung von Ansiedlungen
- Bestand
-
XIV. HA, Rep. 207 Landratsamt Thorn
- Laufzeit
-
1860 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1860 - 1869