Archivale

Verfahren Dr. Jakub Mikenbrun (*02.01.1889), Ramat Gan B, Nwej Jehoshua 3, Israel, gegen das Deutsche Reich

Enthält: Silber.- Pelze.- Hausrat etc.- Konzertflügel, Teppiche etc.- 182 Originalgemälde, darunter Artur Markowicz, Jüdische Familiengruppe; Heinrich Gottlieb, Frauenköpfe; Axentowicz, Frauengestalten; Japanische Gemälde.- Teppichfabrik, Warenlager.- Beschlagnahmt im Herbst 1939 in Krakau.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.

Reference number
B Rep. 025-07 Nr. 10180/59
Former reference number
Registratursignatur: B Rep. 025-07 Nr. 71 WGA10180/59
Further information
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/8683/M

Edition: 71 WGA 10176/59; 71 WGA 10177/59; 71 WGA 10178/59; 71 WGA 10179/59; 71 WGA 10180/59

Entnommen: Kt. 294

Context
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7
Holding
B Rep. 025-07 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 7

Date of creation
1959

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)