Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Esto si que es leer. [Das nennt man lesen; That certainly is being able to read.]
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung; Aquatinta
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 147 mm (Platte)
Höhe: 300 mm (Blatt)
Breite: 209 mm (Blatt)
Breite: 147 mm (Platte)
Höhe: 300 mm (Blatt)
Breite: 209 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1797-1798
Mehr anzeigen
Ereignis:
Ausstellung
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Braunschweig 1981, Herzog Anton Ulrich-Museum: Goya Los Caprichos 1799; Braunschweig 2017, Herzog Anton-Ulrich-Museum: Goya. Monster, Esel, Leidenschaften & Zeichnerische Reflexionen von Herbert Nauderer: The madhouse, vol. 1
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: 29.; Esto si que es leer. [Inschrift]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Harris 1964, S. II.99.64 III.1 [III. edition impressions, 1. first edition]
beschrieben in: Ausst. Kat. Oldenburg 1990 (Goya), S. S. 55ff., Kat. 39
Teil von: Los Caprichos, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.70.36-158.115
beschrieben in: Ausst. Kat. Oldenburg 1990 (Goya), S. S. 55ff., Kat. 39
Teil von: Los Caprichos, Goya, 80 Bll., Harris 1964 II.70.36-158.115
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Spanisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
ZL 81/5787,29
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ