Bestand
Bankhaus C. F. Goerlitz, Herrnhut (Bestand)
Geschichte: Das zwischen 1860 und 1865 gegründete Bank- und Wechselgeschäft war bis 1924 Vermittler von Devisengeschäften für die Oberlausitzer Bank in Zittau. Nach deren Ausscheiden als Kommanditistin wurde die seit 1909 beteiligte Evangelische Brüder-Unität (Herrnhuter Brüdergemeine) Alleininhaber der Firma. Diese ließ seit 1924 alle ihre bankmäßigen Transaktionen über das Bankhaus tätigen. Mit der Zulassung als Devisenbank erhielt die unabhängige Provinzbank die Befugnis, selbständig Devisengeschäfte für die Industrie- und Handelsunternehmen in Herrnhut und Umgebung zu erledigen. Sie wurde aufgrund der VO vom 14.08.1945 durch die Sächsische Landesbank abgewickelt.
Inhalt: Abwicklung.- Kredite.- Wertpapiere.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13124
- Umfang
-
0,80 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Bestandslaufzeit
-
1936 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1936 - 1951