Abschnitt
Frankenberg (Eder)
Abzug auf Fotopapier
Ein Osterei liegt auf einer gehäkelten Decke, die Wand hat ein Blumenmuster
Sammlung Seib
Silbergelatinepapier (Baryt)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 35 HF A 795
- Maße
-
Bildträger 6,2 cm x 9,3 cm; Foto 5 cm x 8,7 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Rückseite: Frankenberg/Eder; Ostereier; Besitzer: Niemeier Frkb./Eder; L 34,2; Auf. Martin; 12.4.41; Stempel: UB LMB Kassel
- Urheber
-
Martin
- Erschienen
-
Frankenberg (Eder) , 1941
- Entstanden
-
1941
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Martin
Entstanden
- Frankenberg (Eder) , 1941
- 1941
Ähnliche Objekte (12)

Verpündtnuß und Capitulationes, Entzwischen: Der Kön: May: zu Hispanien, und dem Hochwürdigen Fürsten und Herren, Herrn Johansen Bischoffen zu Chur, auch den Herren Pundtsgnossen der zweyen Pündten deß Grawen- und Gottshaußpundts, unnd der Herrschafft Mayenfeldt : Anno 1622. den 15. Januarij zu Maylandt auffgericht und beschlossen. Auß dem Welschen in das Teutsche ubersetzt

Le Tocsain, contre les massacreurs et auteurs des confusions en France : par lequel, la source & origine de tous les maux, qui de long temps travaillent la France, est descouverte ; à fin d'inciter & esmouvoir tous les princes fidelles, de s'employer pour le retrechement d'icelle ; adressé à tous les princes chrestiens
