Sachakte

Klevische Latenrechte

Enthaeltvermerke: Bl. 1-5) Hanselaer [Ilgen 2 II 265 ff.]; Bl. 10-23) Xanten, Bischofshof 1463 [vgl. Hs. J III 1, jetzt Hs. K III 7); Bl. 21-23) Jura emphyteutica - Erfftynsrechten: "Eyn Tynßherr, die synen tynsmannen ..."; Bl. 24) Ordinantie Hertoch Adolphs in A° 1431 opgericht (betr. die Dienste) 1536 Februar10 [nach Ilgen 2 II nr. 162 etwas abgeänderter Erlaß der Ordnung von 1431; ebd. nr. 22]. Bl. 28-32) Zutphensche Lehen Rechten 1546 Febr. 3 [Joh. Schrassert, Stucken en Documenten beh. tot den Codex Gelro-Zutphaniensis, 1740, S. 391 ff.]; Lünig, Corpus Juris Feud. Germ. 2, 1727, 1047 ff.; vgl. Friedrich Wilhelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 4, S. 305. Bl. 33-39) Uedem (1536) 1566 Okt. 13 (genohmen uith des Bischofs Hoffs tho Xanten). Bl. 41-42) Stadt Goch, Vogtgedinge. Bl. 43-49) Jus civile Gochgense [ed. Janssen de Limpens in Oud-Vaderl. Rechtsbronnen III nr. 20, 1965, S. 115 ff.]; Anlage betr. die Leibgewinnsgüter 1594 Jan. 6 u. die Vytsgueter 1593 März 5, 1436 Dez. 9. Bl. 51) Hof des Stiftes Rees zu Boegum 1400 Mai 17 (1404 Juni 18) [Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 4, 1857, S. 257 f.) Vgl. Ilgen 2 II 348 ff. - Umfang: 52 beschr. Bll. (30x21 cm); auf dem letzten Blatt Liste der Altäre zu Goch (Auszug aus dem Liber decimarum et reddituum d. Pastoris eccl. in Goch, renov. per Gerh. Nederhoue vic. eiusdem eccl. Anno Dom. 1522.) - Auf dem Vorsatzblatt die Bescheinigung Lacomblets, daß das vorliegende Buch in dem Cleve-Märkischen Archiv sich vorgefunden 16. Jan. 1839; Pergamenteinband der Zeit.

Archivaliensignatur
AA 0640, J III 7
Alt-/Vorsignatur
Kleve-Mark XIa 83c

Kontext
Handschriften (AA 0640) >> 9. J. Rechtsbücher, Gerichtsordnungen, juristische Abhandlungen
Bestand
AA 0640 Handschriften (AA 0640)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[15. Jh. -16. Jh.]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [15. Jh. -16. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)