Akten

Drucksachen 1973/74: Spielzeitvorschauen, Programmhefte

Enthält:
- 2 Zeitungsseiten "Perspektiven und Projekte LTT 1973/74" f. Tübingen: Vorworte v. I Manfred Beilharz; Spielplan; Abonnement
- ganzseitige Zeitungsanzeige "Perspektiven und Projekte LTT 1973/74" f. Reutlingen: Vorwort v. I Manfred Beilharz; Spielplan; Abonnement
- Einlege- od. Handzettel m. d. Spielplan u. d. Mitgliedern 1973/74
- doppelseitiges Flugblatt m. Werbung f. Fremdenmiete i. Tübingen u. Reutlingen
- Flugblatt f. Sonderzyklus 1973/74 "Theater im Blickpunkt" i. d. Kongreßhalle Böblingen
- Publikumsbefragung z./Werbung f. Spielplan
- Einlege- od. Handzettel m. Monatsspielplänen September-Oktober u. November-Dezember 1973 f. Tübingen
- Einlege od. Handzettel m. Monatsspielplänen September-Oktober 1973 f. Reutlingen
- Werbung f. Abstecher v. F. Schiller: "Kabale und Liebe" m. d. D Hans Caninenberg
- Flugblätter, u.a. d. DKP Tübingen u. d. Kommunistischen Studentengruppen Tübngen z. Gastspiel d. Volkstheaters Rostock (DDR) m. F. Wolf: "Die Matrosen von Cattaro", f. Pablo Neruda-Abend
- Beaumarchais: "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit": M Friedrich Möller [d. i. Fiete Moeller?]; D Urs Hefti
- B. Brecht: "Die heilige Johanna der Schlachthöfe": DR Klaus Pierwoß; D Urs Hefti, Lutz Köhler, Sabine Wackernagel; Beiträge v. Karl Michael Balzer, Friedrich u. Hedwig Ortmann
- H. Eissler: "Johann Faustus": M Rudolf Stodola; ML Lutz Köhler; DR Klaus Pierwoß; wissenschaftliche Mitarbeit: Karl Michael Balzer; D Urs Hefti, Sabine Wackernagel; Flöte Lutz Köhler; Beiträge v. R Otto Zonschitz u. M Rudolf Stodola; Materialien
- P. Hacks: "Die Schlacht bei Lobositz": M + ML Lutz Köhler; D Urs Hefti, Heiner Mey; Flöte Lutz Köhler
- Ö. v. Horvath: "Kasimir und Karoline": ME + ML Lutz Köhler; DR Heiner Mey; D Urs Hefti, Klaus Schultheiss, Sabine Wackernagel
- F. X. Kroetz: "Oberösterreich": Anmerkung a. Besetzungszettel "Die Kostüme wurden ausgesucht aus folgenden Katalogen: Otto-Versand, Hamburg; Schöpflin, Haagen; Quelle, Fürth; Neckermann, Frankfurt/Main; Coop-Versand, Kamen; Friedrich Baur, Burgkunstadt."; Gespräch m. Franz Xaver Kroetz; Beitrag v. R Günter Vierow u. DR Wolfgang Spielvogel
- J. Nestroy: "Ehrlich währt am längsten": ME + ML Lutz Köhler; DR Klaus Pierwoß; D Sabine Wackernagel; Programmhefttext v. Bernd Jürgen Warneken (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft)
- F. Schiller: "Kabale und Liebe": D Sabine Wackernagel
- G. Wallraff/R. Gall/P. Janssens: "Von einem der auszog und das Fürchten lernte": ME + ML Lutz Köhler; CH Pavel Mikulastic; D Urs Hefti; "Das Konrad Eberlein Spiel": Text v. d. Dramaturgie, Zeichnung v. B + K Bernd Holzapfel; Beitrag d. Dramaturgie; Materialien

Reference number
E 399/29
Extent
1 Bund

Context
E 399 Landestheater Tübingen >> Drucksachen
Holding
E 399 Landestheater Tübingen

Indexbegriff subject
Abonnement
Abstecher
Bühnenmusik
DKP (Deutsche Kommunistische Partei)
Dramaturgie
Flugblätter
Fremdenmiete
Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Kommunistische Studentengruppen
Materialien
Mitglieder
Monatsspielpläne
Spielplan
Indexentry person
Balzer, Karl Michael, ~~~
Beilharz, Manfred, ~~~
Caninenberg, N.N., ~~~
Hans, N.N., ~~~
Hefti, Urs, ~~~
Holzapfel, Bernd, ~~~
Köhler, Lutz, ~~~
Mey, Heiner, ~~~
Mikulastic, Pavel, ~~~
Moeller, Fiete, ~~~
Pierwoß, Klaus, ~~~
Schultheiss, Klaus, ~~~
Spielvogel, Wolfgang, ~~~
Stodola, Rudolf, ~~~
Wackernagel, Sabine, ~~~
Warneken, Bernd Jürgen, ~~~
Indexentry place
Reutlingen
Böblingen
DDR

Date of creation
1973-1974

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1973-1974

Other Objects (12)