Archivale
Kämtz, Dr. Ludwig Friedrich * 11.01.1801 in Treptow an der Rega (Pommern), 20.12.1867 in St. Petersburg. Meteorologe und Physiker; seit 1827 außerordentlicher Professor und seit 1834 ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Halle (Saale)
Enthält u.a.:
- Bewilligung einer Gehaltszulage, 1831
- Vorstellung verschiedener Schriften u.a. Lehrbuch der Meteorologie; Lehrbuch der Experimentalphysik; Vorlesungen über Meteorologie
- Buchankündigung Ludwig Friedrich Kämtz, Lehrbuch der Meteorologie. In: Leipziger Literatur-Zeitung. Nr. 13 (1832) (Druckschrift)
- Besoldungsfragen
- Ernennung zum ordentlichen Professor der Universität Halle (Saale), 1834
- Bewilligung einer finanziellen Unterstützung u.a. für eine wissenschaftliche Reise und Beurlaubungen
- Bewilligung einer Gehaltszulage von 120 Talern aufgrund einer möglichen Berufung an die Universität Leipzig, 1834
- Bewilligung des Heiratskonsens zur beabsichtigten Heirat zwischen Kämtz und Emilie Wilhelmine Julie Lorenz, 1835
- Hinweis auf einen Ruf als Professor der Physik an die Universität Dorpat (Estland), 1841
- Stellungnahme des außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten der Universität Halle (Saale) über den Antrag Kämtzs auf finanzielle Mittel zur Anschaffung von Instrumenten, 1841
- Bewilligung der Mittel zur Anschaffung von Instrumenten für das Physikalische Kabinett und das Chemische Laboratorium, 1841.
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, Vf Lit. K Nr. 16
- Context
-
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.11 Buchstabe K
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1831 - 1841
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1831 - 1841