- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1331 mr-1
- Umfang
-
VI, 80, XII, 176, 23, 38 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Enth. jeweils mit eigenem Titelblatt: Dankadresse an Max Joseph IV. den Weisen wegen Abschaffung der Feyertäge oder historisch-kritische Abhandlung über die Vermehrung, und Verminderung der Feyertäge, geschrieben im ersten Jahre des 19ten Jahrhunderts (1802). Versuche zur Verbesserung der katholischen Liturgie, 1. Versuch, Prüfung des Werthes und Unwerthes unserer liturgischen Bücher (1804). Zwei Worte an den Reformator der katholischen Liturgie, oder Prüfung des ersten Versuchs zur Verbesserung der katholischen Liturgie (1808). Verketzerung im neunzehnten Jahrhunderte, oder Geheime Correspondenz zwischen dem Verfasser der Schrift: "Zwey Worte an den Reformator der katholischen Liturgie etc." ... und Gabriel Himmelschlüßel (1810)
- Erschienen in
-
Sammlung der kleinen liturgischen Schriften ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10591921-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Winter, Vitus Anton
- Weber
Entstanden
- (1814)