Archivale

Anna Reichart, Witwe des Hans Schneider von Böhringen [Unterböhringen?], verkauft mit Zustimmung ihrer Rechtsbeistände Jakob Reichart und Georg Scheufelin den Verwaltern der Karg'schen Stiftung zu Ulm, Leo Roth zu Holzschwang, geheimer Rat zu Ulm, und Dr. Leo Krafft, Ratsadvokat, für 100 fl. einen jährlichen Zins von 5 fl. (zahlbar auf Lichtmeß) aus ihrer Selde zu Böhringen, gelegen zwischen der Witwe des Hans Brochart und Hans Schweitzer. Die Selde besteht aus Haus, Hofraite, Stadel und Garten, an die Stadt Ulm als Obrigkeit ist eine jährliche Steuer von 7 Schilling Heller zu entrichten.

E_Krafft_Urkunden_368_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
E Krafft Urkunden, 368
Former reference number
unverz.
Further information
Siegelbefund: 2 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "Zinsbrieve Anne reichartin von Böringen gegen den herrn Kargen pfründverwaltern zue Ulm umb 5 fl. jerlichs zins uff Lichtmeß zu entrichten, anno 1614"; "Salbuch p. 221", "Nota: zinst jetzo Christoff Peinter von Böringen"; "Numero 41"; "laut salbuch fol. 221 ist hieran nichts zu erhalten"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Anmerkungen: Sonderformat

Siegler: 1) Eitel Eberhard Besserer von Thalfingen
2) Hans Abraham Ehinger von Balzheim

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Context
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 4. Stiftungen und Pfründen >> Karg'sche Stiftung
Holding
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Date of creation
1614 Juli 1.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1614 Juli 1.

Other Objects (12)